Antherospora scillae

Antherospora scillae (Cif.) R. Bauer, M. Lutz, Begerow, Piątek & Vánky

(Synonyme: – )

Wirt: Zweiblättriger Blaustern (Scilla bifolia L.)

Antherospora scillae_Scilla bifolia_JKruse (1) Habitus

Antherospora scillae_Scilla bifolia_JKruse (2)Sori dunkel olivbraun, in den Staubblättern und Fruchtknoten

Si,Isnello (2)aDetail

Sporulationszeitraum: April – Mai

Fundort: Italien, Sizilien, Provinz Palermo, n Petralia Sottana, 07.04.2014.

Wirtsspektrum: S. bifolia, S. siberica

Bemerkung:  –

In Deutschland selten zu finden (Klenke & Scholler 2015).


Literatur

Klenke, F., Scholler, M. (2015): Pflanzenparasitische Kleinpilze. Bestimmungsbuch für Brand-, Rost-, Mehltau-, Flagellatenpilze und Wucherlingsverwandte in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol. – Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum: 727.

Vánky, K. (2012): Smut fungi of the world. – St. Paul: APS-Press: 5f.