Dr. Julia Kruse
Nordheimer Straße 42d
68623 Lampertheim-Hofheim
Kontakt:
E-Mail: jules_hp@gmx.de
Mobil: 0173-7743613
Besucht mich bei facebook: https://www.facebook.com/Pflanzenparasiten/
Foto: Sommer 2014
Mein Name ist Dr. Julia Kruse. Ich bin Jahrgang 1989, promovierte Biologin und komme ursprünglich aus Schleswig-Holstein. Seit meiner frühen Kindheit beschäftige ich mich jetzt schon mit den Farn- und Blütenpflanzen. 2002 kamen noch die Pilze zu meinem Interessengebiet dazu. Mittlerweile beschäftige ich mich vor allem mit den pflanzenparasitischen Kleinpilzen, die den Schwerpunkt meines Hobbys und der Arbeit bilden. Sobald ich Zeit finde bin ich auf Exkursionen, sammel neue Belege oder kartiere und forsche. Weiterhin bin ich sehr aktiv in der Nachwuchsförderung. Auf Nachfrage gebe ich Einsteigerkurse (wochenends) in das Thema pflanzenparasitische Kleinpilze und versende an Interessierte einen Rundbrief (per email) über derzeit im Gelände sichtbare Pflanzenparasiten. Weiterhin bin ich natürlich auch auf facebook mit einer Seite vertreten.
Kurzer Lebenslauf:
Mai 2019 bis heute: Abteilungsleiterin Botanik am Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim (Kuratorin, Öffentlichkeitsarbeit, Ausstellungskonzeption).
07.10.2018: Preisträgerin des Oscar-Brefeld-Preises für herausragende wissenschaftliche Leistungen im Bereich der Brandpilze (https://www.dgfm-ev.de/ausbildung-und-service/foerderpreise/oscar-brefeld-preis/2018-julia-kruse)
2018 bis 2019: Postdoc-Stelle für ein Jahr durch die USQ, und am Ecosciences Precinct im Herbarium (Diversität, Ökologie und Evolution von Brandpilzen und weiteren Gruppen), Queensland, Brisbane
2013-2018: Doktorandin am BiK-F (Phylogenie der Ustilaginomycotina)
2011-2013: Master Biodiversität und Ökologie in Bayreuth (M.Sc.)
2008-2011: Bachelor Biologie in Hannover (B.Sc.)
1999-2008: Jungmannschule Eckernförde (Abitur)