Hyaloperonospora iberidis

Hyaloperonospora iberidis (Gäum.) C. Salgado & J. A. Crouch

(Synonyme: Peronospora iberidis Gäum.)

Wirt: Immergrüne Schleifenblume (Iberis sempervirens L.)

Befallene Pflanzen

Blätter an den befallenen Stellen gelblich verfärbt

Blattunterseits ein spärlicher weißer Pilzrasen

Konidienträger am Ende mehrfach dichtotom verzweigt; Endverzweigungen zugespitzt

Konidien eiförmig, 30 – 32µm x 17 – 19µm

Vorkommen: Juni – August

Fundort: D, Niedersachsen, Hannover, Herrenhausen/Leinhausen, Vinnhorster Weg