Peronospora chenopodii Schltdl.
(Synonyme: P. bohemica Gäum., P. chenopodii-ficifolii Sawada)
Wirt: Stechapfelblättriger Gänsefuß (Chenopodium hybridum L.)
Befallene Blattstellen oberseits gelblich verfärbt
Blattunterseits ein grauvioletter, dichter Pilzrasen
Vorkommen: Mai- August
Fundort: D, Sachsen-Anhalt, Lkr. Mansfeld-Südharz, südlich Ortsteil Rollsdorf
Bemerkung: Nach Untersuchungen von Choi et al. (2008, 2010) handelt es sich bei Peronospora chenopodii in der Fassung von Brandenburger & Hagedorn (2006) und Klenke & Scholler (2015) um eine Gruppe von mehreren Arten. Peronospora chenopodii wird dementprechend wesentlich enger gefasst als früher und beinhaltet nur noch den Befall an Chenopodium hybridum. Dies ist der Typuswirt der Art (Thiel et al. 2023).
